Am 8. Juli 2025 hielt ich im MoMo-Garten der Universität zu Köln einen kurzen Vortrag für Sabrina Kleins Seminar „Die Frage nach dem Tier. Mensch-Tier-Verhältnisse und IKB“. Dabei ging es… Weiterlesen
Schlagwort: Umweltethik
Ein Special Issue zu „Ethics in Linguistics“ mit unserem Beitrag zu Forschungsethik und Nachhaltigkeit
Unser neuer Artikel ist in einem Sonderheft der Zeitschrift Linguistics erschienen: Eisenbeiß, S., Torregrossa, J. & Hopper, E. (2025). The role of environmental ethics and sustainability in research ethics for… Weiterlesen
Wie können Wissenschaft und Forschung umweltfreundlicher und nachhaltiger werden? Studien, Empfehlungen, Organisationen und weitere Ressourcen
Klimakrise, Artensterben und Umweltverschmutzung nehmen im akademischen Bereich eine immer größere Rolle ein. Dabei befasst man sich nicht nur in Forschung und Lehre mit Nachhaltigkeitsthemen – auch die eigene berufliche… Weiterlesen
Umweltethik: Ansätze, Literatur, Einführungsvideos und weitere Ressourcen (Introductions to Environmental Ethics)
Angesichts von Klimawandel, Artensterben und zunehmender Umweltverschmutzung ist die Umweltethik (und ihr Teilereich Klimaethik) in den letzten Jahren ein immer wichtigerer Teil der Philosophie geworden. Daher bietet der heutige Blogartikel… Weiterlesen
Forschung und Ethik in der Linguistik: Einführungsliteratur, Richtlinien und Ressourcen für die Sprachwissenschaft und verwandte wissenschaftliche Disziplinen
Der heutige Blogartikel bietet deutschsprachige und englischsprachige Richtlinien und Ressourcen zur Forschungsethik, mit einem Schwerpunkt auf der Sprachwissenschaft und benachbarten Disziplinen (Psychologie, Anthropologie, Medizin, Computer Science). Dieser Blogartikel ist Teil… Weiterlesen