Kategorie: Natur-Literatur

Einführung in die Botanik: Einführungstexte, Videos, Webseiten und andere Ressourcen zur Pflanzenwissenschaft / Introduction to Botanics: introductory texts, videos, webpages, and other resources for plant science

Plfanzenbestimmung mit dem Mikroskop

Die Botanik, die Wissenschaft von den Pflanzen, ist eine der wichtigsten wissenschaftlichen Fachbereiche für alle, die Sprachbildung, Naturbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung spielerisch verbinden möchten. In Europa begann die… Weiterlesen

Pflanzen-Taxonomie und botanische Pflanzennamen: eine kurze Einführung mit Literatur- und Video-Empfehlungen und Aktivitäten für den Biologie-, Deutsch- oder Lateinunterricht

Handwörterbücher für botanische Pflanzennamen

Pflanzen haben typischerweise einen oder mehrere sogenannte “Trivialnamen”, “Vulgärnamen” oder “volkstümliche” Namen in der jeweiligen Landessprache. Daneben haben sie aber auch wissenschaftliche (botanische) Namen, die meist aus dem Lateinischen stammen,… Weiterlesen

Kochen mit Kindern und Jugendlichen: Webseiten, Videos und Bücher mit Rezepten für Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten

Couscous-Salad mit Tomaten, essbaren Blüten und Kräutern

In vielen Familien, Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen gärtnern Kinder oder Jugendliche. Viele kochen auch mit Gemüse, Obst oder Kräutern aus ihrem Garten. Da gibt es dann oft Kräuterquark und Salat… Weiterlesen

Katzenminze, Saubohnen und Löwenzahn – Pflanzennamen, in denen sich Tiere versteckt haben

Löwenmäulchen

Katzenminze, Saubohnen und Löwenzahn – Pflanzennamen enthalten oft Tiernamen. In diesem Blogbeitrag erfährt man, warum das so ist, und findet noch mehr Beispiele. Außerdem gibt es eine kurze Diskussion zum… Weiterlesen

Pädagogische Ansätze, gestalterische Ansätze und Ressourcen für den Schulgarten

Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über pädagogische und gestalterische Ansätze für den Schulgarten und stellt Lesetipps, praktische Anleitungen und weitere Ressourcen für alle bereit, die einen solchen Garten anlegen,… Weiterlesen

Wurmkompost: häufige Fragen (FAQ), informative Webseiten, YouTube-Videos, Bücher – und unerwartete Gelegenheiten zur Sprachbildung

Die Lego-Variante der WuPf-Wurm-Pflanzen-Kiste

Mit einer Wurmkompostkiste kann man selbst in einer kleinen Wohnung oder auf dem Balkon recht schnell, einfach und geruchlos Dinge kompostieren, die im Alltag anfallen, z.B. Obst-, Gemüse-, Tee- und… Weiterlesen

Was sich so alles in Löwenzahn, Nachtkerze und Osterglocke versteckt: Nachschlagewerke, unterhaltsame Bücher und sprachwissenschaftliche Studien zu botanischen Pflanzennamen und deutschen Trivialnamen für Pflanzen

Löwenzahn

Dieser Blogartikel gibt Lesetipps zu Pflanzennamen: populärwissenschaftliche und unterhaltsame Bücher zu wissenschaftlichen lateinischen Pflanzennamen wie Hypochaeris radicata, Centaurium erythraea oder Tulipa sylvestris und deutschen Trivialnamen wie Ferkelkraut, Tausendgüldenkraut und Weinberg-Tulpe.… Weiterlesen

Thymian: Webseiten, Videos, Bücher und Fachartikel zu Geschichte, Anbau, Pflege und Verwendung von Thymiansorten

Thymian

Wer gerne mit Thymian kocht oder ihn im Garten oder auf dem Balkon anbauen möchte, findet hier deutschsprachige Webseiten mit Listen verschiedener Thymiansorten und Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung… Weiterlesen

Basilikum: Webseiten, Videos, Bücher und Fachartikel zu Geschichte, Anbau, Pflege und Verwendung von Basilikumsorten

Die WUPF-Wurm-Pflanzen-Kiste - ein Teil des Sprachspinat-Gartens für Sprachbildung, Sprachförderung, Naturbildung und BNE, u.a. mit Strauchbasilikum und griechischem Basilikum

Wer Gerichte mit Basilikum liebt oder es im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Fensterbrett anbauen möchte, findet hier deutschsprachige Webseiten mit Listen verschiedener Basilikumsorten und Tipps zu Anbau,… Weiterlesen

Lesetipps: Permakultur und die Gestaltung nachhaltiger Systeme in Gärten, in der Landwirtschaft, im sozialen Bereich und in der Wirtschaft / Reading List: Permaculture and the Design of Sustainable Systems in Gardens, Agriculture, and in Social and Economic Systems

Gärtnern auf allen Ebenen im Permakulturwaldgarten

Wer sich mit Permakultur befasst und mehr über das Gestalten von nachhaltigen Systemen nach dem Vorbild der Natur wissen mächte, findet eine ständig wachsende Anzahl von Veröffentlichungen zum Thema: Bücher… Weiterlesen