Es gibt viele Gedenktage, Aktionstagen und (kuriose) Feiertage, die man als Anlass für pädagogische Aktivitäten nutzen kann, z.B. den Tag des Schulgartens am 5.6. Zur Feier dieses Tages findet man… Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Erkenntnisse, Datensätze und Publikationen aus dem Projekt „Sprachkompetenzen neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht“ (SpraNZiR) des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Das Projekt „Sprachkompetenzen neuzugewanderter Schüler:innen im Regelunterricht“ (SpraNZiR), in dem ich von 2021 bis 2024 wissenschaftlich tätig war, wurde jetzt mit einem Bericht und der Veröffentlichung eines Datensatzes für die… Weiterlesen
Materialien zum VHS-Workshop: „Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern“
Im heutigen Beitrag findet man meine Materialien zum VHS-Workshop „Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern“ (12.5.2025). Dieser Workshop ist als Vertiefungsveranstaltung für die Ehrenamtlichen im Kölner Lesementoring-Programm gedacht und… Weiterlesen
Workshop bei der Kölner Lernwerkstatt: „Sprachbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulgarten: pädagogische Überlegungen, Ressourcen und praktische Tipps“
Der heutige Blogbeitrag enthält das Handout und die Zusatzmaterialien sowie weiterführende Ressourcen zu meinem Workshop bei der Lernwerkstatt der Universität zu Köln. Außerdem gibt es im heutigen Blogbeitrag natürlich –… Weiterlesen
Ein Special Issue zu „Ethics in Linguistics“ mit unserem Beitrag zu Forschungsethik und Nachhaltigkeit
Unser neuer Artikel ist in einem Sonderheft der Zeitschrift Linguistics erschienen: Eisenbeiß, S., Torregrossa, J. & Hopper, E. (2025). The role of environmental ethics and sustainability in research ethics for… Weiterlesen
Zu Ostern: Deutsche Redewendungen, Sprichwörter und Zitaten mit Eiern, Hühnern, Lämmern und (Oster-) Hasen
redeOstern steht vor der Tür. Daher bietet der heutige Blogbeitrag Listen mit deutschen Redewendungen, Sprichwörtern und Zitaten, in denen es um Eier, Hühner, Lämmer und (Oster-) Hasen geht, z.B. Aus… Weiterlesen
Blogbeiträge für mein Seminar „Bildung für nachhaltige Entwicklung im sprachbildenden Unterricht“
Am 8.4. beginnt mein neues Seminar „Bildung für nachhaltige Entwicklung im sprachbildenden Unterricht“ im Rahmen des Moduls „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ (DaZ-Modul) der Universität zu Köln. In diesem… Weiterlesen
Language Games Club: Vortrag von Natalia Gagarina zur spielerischen Sprachförderung, -therapie und -diagnostik
Am 4. März 2025 hatten wir mal wieder ein Zoom-Meeting mit dem internationalen Language Games Club. Diesmal hat uns Natalia Gagarina vom ZAS in Berlin zwei Projekte mit wichtigen Tools… Weiterlesen
Neuer Artikel: Does “translanguaging” equal “reasoning in multiple languages?” Back to the basics of translanguaging as a way forward
Unser neuer Artikel zur Verwendung von mehreren Sprachen im Unterricht (pädagogisches Translanguaging) ist erschienen: Torregrossa, J., Eisenbeiß, S., & Bongartz, C. (2025). Does “translanguaging” equal “reasoning in multiple languages?” Back… Weiterlesen
Vielfaltsgarten-Auszeichnung für die Gartenwerkstatt am Jugendzentrum Köln Weiden
Beim Saatgutfestival 2025 in der Volkshochschule Köln wurde das Gartenwerkstatt-Projekt am Jugendzentrum Köln Weiden, in dem ich ehrenamtlich mitarbeitete, als Vielfaltsgarten ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Verwendung von Totholz… Weiterlesen