Zum Sprachspinat-Garten-Konzept für die Verbindung von Sprachbildung, Sprachförderung, Naturbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung gehört – neben verschiedenen Pflanzennamenlisten – auch das Design der WuPf-Wurmkompost-Pflanzen-Kiste, Diese tragbare Kiste enthält Erde… Weiterlesen
Kategorie: Natur
YouTube-Video zum Bau einer Natursteintrockenmauer für die Gartenwerkstatt des Jugendzentrums Köln Weiden
Auf dem YouTube-Kanal des Kölner Ernährungsrates erschien gerade ein Video-Tutorial zum Bau einer Natursteintrockenmauer. Natursteintrockenmauern werden ohne Mörtel mit Bruchsteinen gebaut und bieten in den Ritzen zwischen den Steinen Lebensraum… Weiterlesen
Einführung in die Botanik: Einführungstexte, Videos, Webseiten und andere Ressourcen zur Pflanzenwissenschaft / Introduction to Botanics: introductory texts, videos, webpages, and other resources for plant science
Die Botanik, die Wissenschaft von den Pflanzen, ist eine der wichtigsten wissenschaftlichen Fachbereiche für alle, die Sprachbildung, Naturbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung spielerisch verbinden möchten. In Europa begann die… Weiterlesen
Sprachspinat beim Aktionstag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Am 16.6.2023 veranstaltete die Universität zu Köln einen Aktionstag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Man konnte den modularen Modell-Garten für Schulen (MoMo-Garten) besuchen, wo ich auch schon mal mit… Weiterlesen
Mein zweiter “Sprache – Spiel – Natur”-VHS-Workshop für das Kölner Lesementoring-Programm
Am 1.6.2023 fand mein zweiter “Sprache – Spiel – Natur”-VHS-Workshop für das Kölner Lesementoring-Programm statt. In diesem Workshop haben wir diskutiert, wie man bei der Leseförderung die Sprachbildung mit Naturbildung… Weiterlesen
Sprachspinat bei der Kölner Kinderuni und im ZfL-Garten: Warum Schokoladenminze und Minzschokolade nicht dasselbe sind
Am 25.03.2023 nahmen Jacopo Torregrossa und ich bei der Kölner Kinderuni eine Gruppe von ca. 25 Kindern mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wörter und leckeren Kräuter. Dabei… Weiterlesen
Die Entwicklung des Gartenprojekts und der Gartenwerkstatt am Jugendzentrum Köln Weiden
In diesem Blogbeitrag erzähle ich, wie sich das Gartenprojekt am Jugendzentrum Köln Weiden (JuZe) sich zu einem Ort entwickelt hat, an dem Menschen aus dem ganzen Veedel zusammenkommen. Es begann… Weiterlesen
Pflanzen-Taxonomie und botanische Pflanzennamen: eine kurze Einführung mit Literatur- und Video-Empfehlungen und Aktivitäten für den Biologie-, Deutsch- oder Lateinunterricht
Pflanzen haben typischerweise einen oder mehrere sogenannte “Trivialnamen”, “Vulgärnamen” oder “volkstümliche” Namen in der jeweiligen Landessprache. Daneben haben sie aber auch wissenschaftliche (botanische) Namen, die meist aus dem Lateinischen stammen,… Weiterlesen
Kochen mit Kindern und Jugendlichen: Webseiten, Videos und Bücher mit Rezepten für Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten
In vielen Familien, Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen gärtnern Kinder oder Jugendliche. Viele kochen auch mit Gemüse, Obst oder Kräutern aus ihrem Garten. Da gibt es dann oft Kräuterquark und Salat… Weiterlesen
Pflanzentauschbörse, Insektenhotelbau und Eröfnung einer Gartenwerkstatt in Köln Weiden
Am Samstag, 21. Mai 2022, wird am Jugendzentrum Köln Weiden, Ostlandstr. 41, die Weidener Gartenwerkstatt eröffnet – mit einer Pflanzentauschbörse, einem Workshop zum Bau eines Insektenhotels und einem Video zum… Weiterlesen