Es gibt viele Gedenktage, Aktionstagen und (kuriose) Feiertage, die man als Anlass für pädagogische Aktivitäten nutzen kann, z.B. den Tag des Schulgartens am 5.6. Zur Feier dieses Tages findet man im heutigen Beitrag deutschsprachige Listen und englischsprachige Listen von Tagen, die man feierlich oder mit lustigen Aktivitäten begehen kann. Außerdem gibt es natürlich – wie in jedem Beitrag auf dem Sprache-Spiel-Natur.de-Blog – auch einen persönlichen Sprachspinat-Tipp zur Verbindung von Sprachbildung, Naturbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Diesmal geht es um Sprach- und Natur- und Nachhaltigkeitsaktivitäten für Tage im Juni bzw. Juli, die sich besonders zum Feiern und Lernen im Garten eignen. Dabei ist es egal egal ob es sich um einen privaten Garten, einen öffentlichen Garten oder den Garten von Bildungseinrichtungen handelt, z.B. um Gärten von Kitas, Schulen, Jugendzentren, Volkshochschulen oder außerschulischen Lernorten.

Grüner Lernraum am ZfL mit neuen Bänken, die von den Studierenden gebaut wurden,
(Kuriose) Feiertage, Gedenktage und Aktionstage
- Wikipedia:
- Liste von Gedenk- und Aktionstagen
- Liste von Nationalfeiertagen
- Feiertage international, u.a. Liste von gesetzlichen Feiertagen in
- Liste von religiösen Festen verschiedener Religionen
- Kuriose Feiertage (z.B. der Tag des Regenwurms am 15.2. oder der Tag der Minzschokolade am 19.2.)
- Kleiner Kalender: Lustige Feiertage
- Garten-Literatur:
- Liste von Landschaftsarchitekten und Gartengestaltern (mit Links zu individuellen Artikeln, die auch Geburts- und Todestage enthalten)
- Deutsches Apothekenportal: Merkblatt Gesundheitstage

Ein Blick in den Garten des Kölner Zentrums für Lehrkraftbildung (ZfL) der Universität zu Köln
Lists of Official and Fun Holidays
- Wikipedia:
- List of days of the year
- List of holidays by country
- Public holidays in the European Union
- List of multinational festivals and holidays
- Gardeners (list of gardeners, with links to articles that show their dates of birth and death)
- Days of the year
- Checkiday
- Wellcat Holidays (with Copyright by Thomas and Ruth Roy for cards etc.)
- Holiday Insights

Kräuter bei der Kölner Kinderuni
Mein persönlicher Sprachspinat-Tipp
Beim meinem heutigen Sprachspinat-Tipp geht es um Sprach- und Natur- und Nachhaltigkeitsaktivitäten für Tage in den nächsten beiden Monaten, die sich besonders zum Feiern und Lernen im Garten eignen. Im Juni kann man gleich zwei Tage hintereinander feiern:
- den Tag des Schulgartens (5.6.) und
- den Tag der Gartenarbeit – National Gardening Exercise Day in den USA (6.6.)
Dafür eignen sich z.B. unsere Kinder-Uni-Aktivitäten zu Pflanzennamen und der Bau einer WuPf-Wurm-Pflanzen-Kiste.
- Die Lego-Variante der WuPf-Wurm-Pflanzen-Kiste
- Wurm-Pflanzenkiste beim Eröffnungsevnt für die Garten-AG am Jugendzentrum Köln Weiden
- Bau einer WuPf-Wurmkompost-Pflanzenkiste am Jugendzentrum (JuZe) Köln Weiden
Im Juli kann man am 3.7. den Iss-Deine-Bohnen-Tag (d.h. den US-amerikanischen National Eat Your Beans Day) feiern, in dem man mit Kindern zusammen ein Gericht mit Bohnen kocht. Rezepte und Tipps dazu gibt es in einem Blogbeitrag zum Kochen mit Kindern und Jugendlichen.

Saubohnen
Man kann aber auch am 10.7. den „Tritt-nicht-auf-eine-Biene-Tag (Don’t Step on a Bee Day in den USA) feiern, in dem man seinen Garten insektenfreundlich gestaltet oder ein Insektenhotel baut. Tipps dazu findet man einem entsprechenden Blogbeitrag. Beim Insektenzählen kann man dann auch gleich Zahlwörter üben.
- Insektenhotel-Station beim BNE-Aktionstag im Garten des Kölner Zentrums für Lehrkraftbildung (ZfL)
- Wilkräuterhochbeet mit Insektenhotel am Jugendzentrum Köln Weiden
- Insektenhotel Gut Leidenhausen bei Köln
Viel Spaß beim Feiern!