Schlagwort: Schule

Zum Tag des Schulgartens: Wo findet man Listen von Gedenktagen, Aktionstagen und kuriosen Feiertagen – und wie kann man sie mit Sprach-, Natur- und Nachhaltigkeitsaktivitäten im Garten feiern?

Sprachspinat-Kalenderblatt Juni 2025

Es gibt viele Gedenktage, Aktionstagen und (kuriose) Feiertage, die man als Anlass für pädagogische Aktivitäten nutzen kann, z.B. den Tag des Schulgartens am 5.6. Zur Feier dieses Tages findet man… Weiterlesen

Materialien zum VHS-Workshop: „Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern“

Ideensammlung beim VHS-Lesementoring-Workshop

Im heutigen Beitrag findet man meine Materialien zum VHS-Workshop „Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern“ (12.5.2025). Dieser Workshop ist als Vertiefungsveranstaltung für die Ehrenamtlichen im Kölner Lesementoring-Programm gedacht und… Weiterlesen

Workshop bei der Kölner Lernwerkstatt: „Sprachbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulgarten: pädagogische Überlegungen, Ressourcen und praktische Tipps“

Ein Blick in den Garten des Kölner Zentrums für Lehrkraftbildung (ZfL) der Universität zu Köln

Der heutige Blogbeitrag enthält das Handout und die Zusatzmaterialien sowie weiterführende Ressourcen zu meinem Workshop bei der Lernwerkstatt der Universität zu Köln. Außerdem gibt es im heutigen Blogbeitrag natürlich –… Weiterlesen

Language Games Club: Vortrag von Natalia Gagarina zur spielerischen Sprachförderung, -therapie und -diagnostik

Online-Spiele auf der FREPY-Webseite

Am 4. März 2025 hatten wir mal wieder ein Zoom-Meeting mit dem internationalen Language Games Club. Diesmal hat uns Natalia Gagarina vom ZAS in Berlin zwei Projekte mit wichtigen Tools… Weiterlesen

Praktische Tipps für Kita- und Schulgarten: Bücher, kostenlos herunterleitbare Handreichungen, Webseiten und Videos

Demonstration der WuPf-Wurm-Pflanzen-Kiste aus dem Sprachspinat-Garten-Konzept im Kölner MoMo-Modellgarten für Schulgärten

Im heutigen Blogbeitrag findet man Bücher, kostenlos herunterleitbare Handreichungen, Webseiten und Videos mit praktischen Tipps für die Anlage, Pflege und pädagogische Nutzung von Schulgärten. Außerdem gibt es natürlich – wie… Weiterlesen

Digitale Tools für das mehrsprachige Klassenzimmer: Wie kann man Übersetzungsapps, Browser-Erweiterungen und KI zur Verständigung und Unterrichtsvorbereitung verwenden?

Markierung und Übersetzung einzelner Wörter mit der ReadLang-Erweiterung des Chrome-Browsers (Screenshot)

Vieles spricht dafür, die Sprachen aller Kinder oder Jugendlicher in einer Klasse in den Unterricht einzubeziehen: Aktuelle Studien zur Mehrsprachigkeit zeigen, dass die einzelnen Sprachen von mehrsprachigen Individuen miteinander agieren… Weiterlesen

Mein Artikel im Goethe-Institut-Magazin: „Mehrsprachige Ansätze im DaF-Unterricht“

Pflanzennamen in verschiedenen Sprachen, geschrieben von den Kindern beim Kinderuni-Event

Mein Artikel für das Magazin Sprache des Goethe-Instituts ist jetzt frei zugänglich: Mehrsprachige Ansätze im DaF-Unterricht. In diesem kurzen Artikel verweise ich auf empirische Studien, die zeigen, dass die Sprachen… Weiterlesen

Sprachenvielfalt im deutschen Bildungssystem: Statistiken und Sprachbeschreibungen zu den Sprachen in deutschen Klassenzimmern

Wortwolke zu den Sprachbeschreibungen von Hoffmann et al. (2017), Krifka et al. (2014), Schader (2013), erstellt auf https://www.abcya.com

Der heutige Beitrag befasst sich mit der Sprachenvielfalt im deutschen Bildungssystem. Inhalt: Befunde zur Sprachverwendung in deutschen Haushalten Die Deutschland-Erhebung 2017 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache Publikationen zur Sprachstatistik in… Weiterlesen

Schulgärten und Gärten in Kitas: Empirische Studien belegen positive Effekte auf schulische Leistungen, kognitive und soziale Entwicklung, Ernährungsverhalten, Wohlbefinden und Umweltbewusstsein

Der Garten des Kölner Zentrums für Lehrkraftbildung (ZfL) der Universität zu Köln - ein idealer Lernraum für ein Seminar zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im sprachbildenden Unterricht für Neuzugewanderte (Sonja Eisenbeiß, WS 2024/25)

Der heutige Blogbeitrag bietet eine Literaturliste mit englischsprachigen und deutschsprachigen empirischen Studien zu Effekten von Schulgärten. Diese Studien zeigen positive Effekte auf schulische Leistungen, kognitive und soziale Entwicklung, Ernährungsverhalten, Wohlbefinden… Weiterlesen

VHS-Workshop: „Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern“

Tisch mit Lesespielen beim Lesementoring-Workshop für die VHS Köln

Am 13.11.2024 habe ich bei der VHS in Köln Mühlheim einen Workshop für das Kölner Lesementoring-Program gegeben. Dabei ging es um Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern. Der Workshop… Weiterlesen