Auf dem YouTube-Kanal des Kölner Ernährungsrates erschien gerade ein Video-Tutorial zum Bau einer Natursteintrockenmauer. Natursteintrockenmauern werden ohne Mörtel mit Bruchsteinen gebaut und bieten in den Ritzen zwischen den Steinen Lebensraum… Weiterlesen
Schlagwort: Kräuter
Sprachspinat beim Aktionstag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Am 16.6.2023 veranstaltete die Universität zu Köln einen Aktionstag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Man konnte den modularen Modell-Garten für Schulen (MoMo-Garten) besuchen, wo ich auch schon mal mit… Weiterlesen
Mein zweiter “Sprache – Spiel – Natur”-VHS-Workshop für das Kölner Lesementoring-Programm
Am 1.6.2023 fand mein zweiter “Sprache – Spiel – Natur”-VHS-Workshop für das Kölner Lesementoring-Programm statt. In diesem Workshop haben wir diskutiert, wie man bei der Leseförderung die Sprachbildung mit Naturbildung… Weiterlesen
Sprachspinat bei der Kölner Kinderuni und im ZfL-Garten: Warum Schokoladenminze und Minzschokolade nicht dasselbe sind
Am 25.03.2023 nahmen Jacopo Torregrossa und ich bei der Kölner Kinderuni eine Gruppe von ca. 25 Kindern mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wörter und leckeren Kräuter. Dabei… Weiterlesen
Kochen mit Kindern und Jugendlichen: Webseiten, Videos und Bücher mit Rezepten für Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten
In vielen Familien, Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen gärtnern Kinder oder Jugendliche. Viele kochen auch mit Gemüse, Obst oder Kräutern aus ihrem Garten. Da gibt es dann oft Kräuterquark und Salat… Weiterlesen
Pädagogische Ansätze, gestalterische Ansätze und Ressourcen für den Schulgarten
Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über pädagogische und gestalterische Ansätze für den Schulgarten und stellt Lesetipps, praktische Anleitungen und weitere Ressourcen für alle bereit, die einen solchen Garten anlegen,… Weiterlesen
Sprachspinat-Pflanzennamenquiz Nr. 001
Auf dem Sprache-Spiel-Natur.de-Blog gab es in letzter Zeit einige Artikel, Link- und Leselisten zu Pflanzennamen und zu ihrer Rolle im Sprachspinatgarten-Konzept, mit dem sich Sprachbildung, Sprachförderung, Naturbildung und Bildung für… Weiterlesen
Was sich so alles “Minze” nennt: Webseiten und Videos zu Geschichte, Anbau, Pflege und Verwendung von Minze, Bergminze, Katzenminze & Co
Man muss nur einen kurzen Blick in ein Kräuterbuch oder auf die Kräuterseiten von Online-Gärtnereien werfen, um zu sehen, dass es sehr, sehr viele Pflanzennamen mit Minze gibt. Die Gattung… Weiterlesen
Auf der Suche nach Pflanzen? So findet man botanische und offene Gärten, Saatgut- und Pflanzentauschbörsen, essbare Städte und Gemeinschaftsgärten, Gärtnereien, Garten-Center und Hofläden
Wer Pflanzen in der eigenen Region oder in umliegenden Regionen anschauen oder kaufen möchte, findet hier Webseiten mit Karten, Datenbanken und vielen Tipps und Informationen zu botanischen und offenen Gärten,… Weiterlesen
Thymian: Webseiten, Videos, Bücher und Fachartikel zu Geschichte, Anbau, Pflege und Verwendung von Thymiansorten
Wer gerne mit Thymian kocht oder ihn im Garten oder auf dem Balkon anbauen möchte, findet hier deutschsprachige Webseiten mit Listen verschiedener Thymiansorten und Tipps zu Anbau, Pflege und Verwendung… Weiterlesen