Angesichts des steigenden Anteils neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher im deutschen Schulsystem brauchen (angehende) Lehrkräfte und alle, die mit Schulverwaltungsaufgaben betraut sind: Informationen und Statistiken zu neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen in… Weiterlesen
Schlagwort: Leseempfehlungen
Pflanzenheilkunde, Heilpflanzen und sekundäre Inhaltsstoffe von Pflanzen: Bücher, Webseiten und Online-Datenbanken (webpages and online databases for herbal medicine)
Die Verwendung von Pflanzen in der Medizin und die Anwendung von selbst gesammelten Heilpflanzen zuhause finden immer mehr Beachtung. Daher bietet der heutige Blogbeitrag: deutschsprachige Online-Datenbanken zur Pflanzenheilkunde, englischsprachige Online-Datenbanken… Weiterlesen
Korpuslinguistik: Einführungsbücher und Online-Ressourcen zur Erstellung und Verwendung von Korpora (Corpus linguistics: introductory texts and online resources for the creation and use of corpora)
Der heutige Blogartikel bietet deutschsprachige und englischsprachige Einführungsbücher zur Korpuslinguistik sowie Listen von deutschsprachigen und englischsprachigen Online-Ressourcen zur Erstellung und Verwendung von Korpora. Korpora, d.h. strukturierte Textsammlungen von Texten können… Weiterlesen
Wie können Wissenschaft und Forschung umweltfreundlicher und nachhaltiger werden? Studien, Empfehlungen, Organisationen und weitere Ressourcen
Klimakrise, Artensterben und Umweltverschmutzung nehmen im akademischen Bereich eine immer größere Rolle ein. Dabei befasst man sich nicht nur in Forschung und Lehre mit Nachhaltigkeitsthemen – auch die eigene berufliche… Weiterlesen
Umweltethik: Ansätze, Literatur, Einführungsvideos und weitere Ressourcen (Introductions to Environmental Ethics)
Angesichts von Klimawandel, Artensterben und zunehmender Umweltverschmutzung ist die Umweltethik (und ihr Teilereich Klimaethik) in den letzten Jahren ein immer wichtigerer Teil der Philosophie geworden. Daher bietet der heutige Blogartikel… Weiterlesen
Bücher zur Pflanzenbestimmung: eine Auswahl für Erwachsene und Kinder
Viele Menschen verwenden heute die Kamera ihres Smartphones und Apps zur Pflanzenbestimmung, wenn sie Pflanzen finden, die sie nicht kennen. Manchmal ist das Fotografieren aber nicht erlaubt, z.B. in manchen… Weiterlesen
Wo findet man zweisprachige und mehrsprachige Kinderbücher und wie kann man sie nutzen?
Der heutige Blogbeitrag zeigt Datenbanken und Verlage für mehrsprachigen Kinderbücher oder Geschichten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf: Bilderbüchern mit Text in mehreren Sprachen, meist auf gegenüberliegenden Seiten gedruckt, Büchern und… Weiterlesen
Bäume bestimmen und in Küche und Kosmetik verwenden: Bestimmungsbücher und Rezepte
Wer auf Spaziergängen oder Exkursionen Bäume bestimmen und vielleicht auch mit ihren Nadeln, Blättern oder Früchten etwas Leckeres kochen oder Kosmetika herstellen möchte, findet in diesem Blogbeitrag: bildbasierte Bestimmungsbücher für… Weiterlesen
Lesetipps zu Mehrsprachigkeit, Multilingualismus und Bilingualismus: Bücher, Fachzeitschriften und Webseiten für Forschung, Eltern und Bildungseinrichtungen/ Readings on multilingualism and bilingualism: Books, journals, and websites for research, parents, and educators
Der heutige Blogartikel bietet eine Leseliste zu den Themen Mehrsprachigkeit, Multilingualismus und Bilingualismus. Die Liste enthält deutschsprachige und englischsprachige Handbücher, Einführungstexte, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Buchreihen, aber auch populärwissenschaftliche Informationsmaterialien für… Weiterlesen
Spielerisches Experimentieren mit Kindern: Bücher, Webseiten und Videos mit Hintergrundwissen und Vorschlägen für Experimente
Spielerisches Experimentieren spielt bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine zentrale Rolle. Daher findet man in diesem Blogbeitrag Bücher, Webseiten und Videos mit Experimentideen und Hintergrundinformationen. Diese Ressourcen decken… Weiterlesen