Wer Gerichte mit Basilikum liebt oder es im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Fensterbrett anbauen möchte, findet hier deutschsprachige Webseiten mit Listen verschiedener Basilikumsorten und Tipps zu Anbau,… Weiterlesen
Kategorie: Links
Online-Ressourcen für sprachsensibel gestaltete Materialien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Dieser Blogbeitrag bietet eine Liste mit Online-Ressourcen für Materialien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die sprachsensibel gestaltet sind. BNE soll Umweltbewusstsein, Demokratie- und Geschichtsverständnis fördern und so Menschen zu… Weiterlesen
Videos, Podcasts, Webseiten und andere Ressourcen für die Sprachwissenschaft / Videos, podcasts, webpages, and other resources for linguistics
Wer Informationen zur Sprachwissenschaft (Linguistik) sucht, findet hier Linklisten mit Videos, Podcasts, Webseiten und andere Ressourcen. This resource list contains links to videos, podcasts, webpages, and other resources for linguistics.… Weiterlesen
Bildung für nachhaltige Entwicklung in Corona-Zeiten: Tipps und Unterrichtsideen zu Luftqualität, Lüften und Energiesparen in der Schule und zuhause
Wer für frische und gesunde Luft in Innenräumen sorgen, das Infektionsrisiko senken und Schimmel vermeiden möchte, steht in der kalten Jahreszeit vor der Frage, wie dies gelingen kann, ohne dass… Weiterlesen
Online Gartenlexika und Pflanzendatenbanken / Online Gardening Lexica and Plant Databases
Wer einen Garten plant. mehr Pflanzen in seiner Wohnung haben möchte oder lustige Pflanzennamen sucht, kann die gesuchten Informationen in Gartenlexika oder Pflanzendatenbanken im Internet finden. In diesem Blogbeitrag findet… Weiterlesen
#meinessbaresKöln in den Medien: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Blogbeiträge und Videos zur essbaren Stadt Köln und ihren Urban Gardening Projekten
Köln ist nach dem offiziellen Beschluss des Aktionsplans auf dem besten Weg zur “essbaren Stadt”. Kein Wunder, dass darüber auch in den Medien viel berichtet und diskutiert wird. So überlegt… Weiterlesen
Aktuelle “Citizen Science”-Projekte zu Sprache, Spiel und Natur und Informationsportale zur Offenen Wissenschaft
Citizen Science ist eine Form der Offenen Wissenschaft (Open Science), bei der wissenschaftliche Projekte von und mit interessierten Menschen durchgeführt werden, die dafür keine wissenschaftliche Ausbildung brauchen. Diese Menschen machen,… Weiterlesen
Wie kann man Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten helfen? Insektenzählen, Fotowettbewerbe, Initiativen, Informationen, Videos, Unterrichtsmaterialien und Anleitungen für den Bau von Nisthilfen und die Anlage von Bienenweiden und Blühwiesen
Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran sind nicht nur Krankheiten, Insektizide und andere Giftstoffe; Insekten finden auch immer weniger Nahrung und Unterschlupf, da ihre Lebensräume… Weiterlesen
Mit Powerpoint sprachanregende Spiele mit Tierbildern oder Naturfotos gestalten – Tutorials und Ideen
Wer Sprache fördern, unterrichten oder untersuchen möchte, greift häufig zu Spielen, bei denen Menschen sich miteinander austauschen und sprechen. Dabei kann man klassische Gesellschaftsspiele spielen, bei denen Menschen zum Sprechen… Weiterlesen
Permakultur: Organisationen, Designer-Webseiten, Blogs und Videos / Permaculture: Organizations, Designer Webpages, Blogs & Videos
Permakultur – das Gestalten von nachhaltigen Systemen nach dem Vorbild der Natur – wird immer beliebter in der Landwirtschaft, bei der Anlage von Gärten zur Selbstversorgung und bei der Gestaltung… Weiterlesen