Köln ist nach dem offiziellen Beschluss des Aktionsplans auf dem besten Weg zur “essbaren Stadt”. Kein Wunder, dass darüber auch in den Medien viel berichtet und diskutiert wird. So überlegt… Weiterlesen
Schlagwort: Garten
Wie kann man Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten helfen? Insektenzählen, Fotowettbewerbe, Initiativen, Informationen, Videos, Unterrichtsmaterialien und Anleitungen für den Bau von Nisthilfen und die Anlage von Bienenweiden und Blühwiesen
Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind vom Aussterben bedroht. Schuld daran sind nicht nur Krankheiten, Insektizide und andere Giftstoffe; Insekten finden auch immer weniger Nahrung und Unterschlupf, da ihre Lebensräume… Weiterlesen
Lesetipps: Permakultur und die Gestaltung nachhaltiger Systeme in Gärten, in der Landwirtschaft, im sozialen Bereich und in der Wirtschaft / Reading List: Permaculture and the Design of Sustainable Systems in Gardens, Agriculture, and in Social and Economic Systems
Wer sich mit Permakultur befasst und mehr über das Gestalten von nachhaltigen Systemen nach dem Vorbild der Natur wissen mächte, findet eine ständig wachsende Anzahl von Veröffentlichungen zum Thema: Bücher… Weiterlesen
Permakultur: Organisationen, Designer-Webseiten, Blogs und Videos / Permaculture: Organizations, Designer Webpages, Blogs & Videos
Permakultur – das Gestalten von nachhaltigen Systemen nach dem Vorbild der Natur – wird immer beliebter in der Landwirtschaft, bei der Anlage von Gärten zur Selbstversorgung und bei der Gestaltung… Weiterlesen
Permakultur schafft nachhaltige Systeme nach dem Vorbild der Natur – in Gärten, in der Landwirtschaft, im sozialen Bereich und in der Wirtschaft
Wer sich viel mit Nachhaltigkeit beschäftigt, stößt immer öfter auf den Begriff “Permakultur”. Was verbirgt sich dahinter? Welche Prinzipien gelten beim Permakulturdesign? Was zeichnet Permakulturgärten aus? Inhalt Das Konzept der… Weiterlesen
Jetzt ist es offiziell: Köln wird “essbare Stadt”!
Am 4. Juni 2020 hat der Ausschuss “Umwelt und Grün” der Stadt Köln dem Aktionsplan “Essbare Stadt Köln” zugestimmt. Damit kann sich Köln in die ständig wachsende Liste essbarer Städte… Weiterlesen
Macht mit bei der #meinEssbaresKöln-Challenge der “essbaren Stadt” Köln!
Ich liebe es, in meiner Wahlheimat Köln Essbares für Mensch und Tier anzubauen. Daher arbeite ich schon seit ein paar Jahren ehrenamtlich im Auschuss “essbare Stadt” des Ernährungsrates der Stadt… Weiterlesen
Kräuter für einen leckeren Erkältungstee selbst anbauen – ganz einfach in der Wohnung oder auf dem Balkon!
Ein idealer Winter-Tee ist eine Mischung aus Heilpflanzen für Abwehrsteigerung und Atemwege, aromatischen Kräutern und ein wenig Süßkraut (Stevia rebaudiana, syn. Eupatorium rebaudianum). Hier ein Vorschlag: Man trocknet, zerkleinert und… Weiterlesen
“Wurm im Turm”- Workshop bei der VHS Köln
Am 28. November 2019 gab es einen Sprachspinat-Vortrag in der VHS Köln zum Thema “Wurm im Turm – Pflanzkisten, die sich selber düngen”. Die Folien dazu kann man HIER herunterladen.… Weiterlesen